Schlacht auf der Doggerbank (1781)

Schlacht auf der Doggerbank
Teil von: Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg
(Vierter Englisch-Niederländischer Seekrieg)

Die Schlacht auf der Doggerbank
– Gemälde von Thomas Luny –
Datum 5. August 1781
Ort Doggerbank (Nordsee)
Ausgang Unentschieden
Konfliktparteien

Großbritannien Konigreich Großbritannien

Republik der Vereinigten Niederlande Vereinigte Niederlande

Befehlshaber

Hyde Parker

Johan Zoutman

Truppenstärke

7 Linienschiffe

7 Linienschiffe

Verluste

108 Tote und 339 Verwundete

140 Tote und 400 Verwundete

Sint Eustatius – Sombrero – Kap Santa Maria – Saldaha Bay – Doggerbank – Negapatam – Trincomalee

Das Schlacht auf der Doggerbank (englisch: Battle of Dogger Bank, niederländisch: Slag bij de Doggersbank,) war eine Schlacht zwischen britischen und niederländischen Einheiten am 5. August 1781 auf der Nordsee, während des Vierten Englisch-Niederländischen Seekrieges. Er hatte wiederum auch eine Ursache im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, als die Niederlande den Unabhängigkeitskampf der englischen Kolonien in Nordamerika durch rege Handelsbeziehungen stützten.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search